Über mich


Seit ich denken kann, bin ich ein Mensch, der Tiere sehr liebt und sich für sie interessiert. Ihre Reinheit und Unschuld haben mich schon immer beeindruckt. Im Vergleich zu uns Menschen sind sie transparenter, haben reinere Emotionen und handeln nach ihren Instinkten. Ich weiss, dass ein Tier einen niemals täuschen kann. Wir wissen genau, wozu sie fähig sind. Ihr Wesen ist klar. Leider können wir das vom Menschen nicht sagen.


Meine Ausbildung und Berufsleben bezog sich leider nicht über die Tiere. Es war nicht so sehr meine Wahl, sondern die Umstände der Zeit. In meinem Berufsleben als Kauffrau (EFZ) habe ich als Sekretärin, Übersetzerin, Assistentin der Geschäftsleitung und Buchhalterin gearbeitet.


Schliesslich habe ich die Ausbildung als Versicherungs- und Vorsorgeberaterin gemacht und habe mir das Zerfitikat (VBV) Versicherungsvermittlerin geholt.


Seit 2019 führe ich mein eigenes Unternehmen Sibel Ünal Türkdanış & Consulting.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.sibelunal.ch.



Surup (ausgespr. Shurup) kam im Dezember 2001 in mein Leben. Damals lebte ich allein in der Schweiz. Meine Eltern und meine einzige Schwester waren bereits in die Heimat zurückgekehrt. Als ich in den Ferien in die Türkei fuhr, sagte mein Vater: „Du wolltest doch einen Hund. Die Hündin unseres Nachbars hat Welpen bekommen. Wenn du willst, schenken sie uns einen“.


Alle drei Welpen waren wunderschön. Aber in Surup habe ich mich sofort verliebt. Ein paar Tage später habe ich sie genommen und die Einreisebewilligung für die Schweiz erledigt. Ich habe sie mit in die Schweiz gebracht und unser 14-jähriges Abenteuer mit ihr hat somit begonnen.


Wer war besser für wen, wer zog wen auf? Ich weiss es ganz genau. Ich weiss auch sehr gut, dass sich so etwas in meinem Leben nicht wiederholen wird. Was ich mit Surup erlebt habe, war einzigartig.


Mein Schutzengel, bester Freund, mein erstes Kind Surup, ist im Januar 2016 (Infolge innerer Blutungen) verstorben. Damals war sie vorübergehend bei meiner Mutter. Sogar um zu Sterben hat sie auf mich gewartet. Sie hat auf mich gewartet, und erst danach hat sie sich gehen lassen. Unsere gegenseitige Bindung war unglaublich.


Niemand und nichts konnte die Lücke füllen, die sie hinterlassen hat. So wie jedes Kind eines Menschen einen anderen Platz hat. Das gilt auch für die Tiere, mit denen sie leben und die sie adoptieren. Jedes ist anders, jedes ist besonders, jedes hat einen eigenen Charakter.


Mehr als Liebe und Vertrauen!

Surup hat mich von einer emotionalen Tierliebhaberin zu einer bewussten Tierschützerin gemacht. Sie hat mich dazu gebracht, mich in die Tiere dieser Welt einzufühlen. Als ich anfing, mit ihr zu leben, fing ich an, mehr über andere Tiere nachzudenken. Der Wunsch, etwas für sie zu tun, wurde immer stärker.


Ein oder zwei Jahre später beschloss ich, Vegetarierin zu werden. Einige Tiere sind von Natur aus Fleischfresser, aber wir Menschen sind es nicht. Unser Darm und unser Verdauungssystem unterscheiden sich von dem eines Hundes oder eines Löwen. Je mehr ich las und recherchierte, desto klarer wurde mir, wie grausam die Menschen die Tiere behandeln. Ich habe es nie bereut, Vegetarierin geworden zu sein. Bis an mein Lebensende werde ich ein Mensch bleiben, der keine Tiere isst, der versucht, alle Tiere zu schützen, nicht nur Katzen und Hunde. Denn der andere Weg erscheint mir heuchlerisch.



Seit Surup ein Engel geworden ist, füttere und spende ich in ihrem Namen für viele Streuner. Dabei unterstützt mich auch meine Familie. Auf unserem Bauernhof und im Haus unseres Grossvaters in der Türkei beherbergen und füttern wir ca. 20-30 (die Zahl ändert sich immer wieder) Streuner.



Bei mir zu Hause war die Einwohnerzahl immer so hoch wie es die Bedingungen erlaubt haben. Als wir mit Surup und unseren vier Katzen (Doli, Seytan, Maximus, Elyan) lebten, hatten wir unzählige Katzen- und Hundegäste in der Türkei. Dann in der Schweiz wieder unsere Katzen, Isot und Ezo. Seytan war der einzig übrig gebliebene von unseren vier Katzengeschwister. Ihn haben wir mit uns in die Schweiz genommen. Auch ihn zu verlieren (November 2020) hat uns sehr getroffen. Er war der König der Katzen.



Unsere Hündin Anka kam im Juli 2020 in unser Leben. Sie hatte leider zuvor ein furchtbares Leben. Seit sie ein Welpe war, war sie an den Ketten gebunden und zusätzlich war sie noch in einem grossen Hühnerkäfig drinnen. Bis sie zu uns kam, ca. 3-4 Jahren hatte sie unter diesen Umständen gelebt. Seit Juli 2020 ist auch sie ein glückliches Familienmitglied von uns.


Mein Ziel mit der Gründung der Surup Community ist es, die Tiere, die bereits unter unserem Dach leben, weiterhin bestens zu versorgen und ihre Anzahl zu erhöhen.


Ich hoffe, dass ich Ihnen hier in Zukunft Informationen und Fotos über das Katzen- und Hundeheim zeigen kann, dass ich unter dem Namen Surup Community eröffnen möchte.


Beste Grüsse

Sibel Yavaşoğlu Ünal